Zum Inhalt springen

Der Zusammenhang zwischen Kontaktdermatitis und Kleidung

Personen, die an Dermatitis oder empfindlicher Haut leiden, haben eine Es ist schwierig, den Alltag zu leben und Allergene zu vermeiden gefürchteter Ausschlag, Juckreiz und Unwohlsein, die damit einhergehen. Ich habe empfindliche Haut und anfällig für Kontaktdermatitis Zeitweise reagiere ich oft auf etwas neben meiner Haut, das ich habe längere Zeit verwendet werden. Ich musste meine vor Kurzem entsorgen Lieblingshose, nachdem ich monatelang einen Ausschlag bekommen habe Bauch und Seite, wann immer ich sie trug. Wie konnte das sein, sagte ich für mich selbst, von allen Dingen auf der Welt, die man haben kann, warum habe ich das getan? diese seltsame Haut erben?

Bei meiner Recherche bin ich auf einige interessante Dinge gestoßen Informationen zu Kontaktdermatitis und Kleidung. Es scheint Es gibt eine ganze Reihe von Menschen, die eine Kontaktdermatitis entwickeln Formaldehydharze, die zur Textilausrüstung verwendet werden. Anscheinend kommt es bei Frauen recht häufig vor, aber auch bei Männern kann es vorkommen der Zustand, wenn sie empfindliche Haut haben. Ich war erstaunt und hatte Keine Ahnung, dass Formaldehyd für Stoffe verwendet wurde. Kannst Du Dir vorstellen Reagieren Sie allergisch auf Ihre Kleidung? Wenn Sie eine erleben chronisch wiederkehrender Ausschlag an verschiedenen Stellen Ihres Körpers, Insbesondere dort, wo die Kleidung eng anliegt, sollten Sie sich an uns wenden Wenden Sie sich an Ihren Hautarzt und fordern Sie einen Test auf diese Empfindlichkeit an. Der Der Ausschlag kann besonders durch Schwitzen und Einatmen gereizt werden Bereiche, in denen der Stoff durch die Reibung an der Haut reibt.

Nach Angaben der American Contact Dermatitis Society häufig Zu den Eruptionsstellen gehören der hintere Hals, der obere Rücken und die Seiten Thorax (Körperteil zwischen Kopf oder Hals und Bauch), Bund und Beugeflächen (Finger). Es kann jedoch vorkommen in anderen Bereichen wie der Stirn, wenn Sie eine Mütze tragen mit Formaldehyd behandelt.

Formaldehyd wird verwendet, um Kleidung knitterfrei zu machen (Dauerpresse) und diese können erhebliche Mengen freisetzen die Substanz. Die American Contact Dermatitis Society gibt an dass Viskose, Baumwollmischung, Cord, knitterarm 100 % Baumwolle und jedes synthetische Mischpolymer sind wahrscheinlich mit Formaldehydharzen behandelt. Auch Damenbekleidung umfasst Dessous und Unterwäsche.

Viele Menschen sind allergisch gegen Formaldehyd und wissen, dass sie es meiden sollten Körperpflegeprodukte, die Formaldehyd freisetzen Konservierungsstoffe. Bedenken Sie, dass viele Arzneimittel, darunter OTC-Medikamente verwenden ebenfalls dieselben Konservierungsstoffe, sodass keine Einschränkungen bestehen bis hin zu Hautpflegeprodukten. Für Formaldehydempfindliche Auch Kleidung kann eine starke Reizquelle sein.

Jedes Land hat seine eigenen Herstellungsstandards für akzeptable Produkte Grenzwerte für Formaldehydharze. Ein niedriger Indikator für Formaldehyd Das freisetzende Harz würde 75 ppm betragen, was dem japanischen Standard entspricht. Der US-Standard liegt bei etwa 300 ppm, ein ziemlicher Unterschied.

Sicher zu tragende Stoffe: 100 % Seide, 100 % Leinen (falls es knittert). leicht), 100 % Polyester, 100 % Acryl, 100 % Nylon, Elasthan, Flanell (weich), Wolle (kann Reizungen verursachen) und Denim.

Tragen Sie diese Stoffe nicht: Permanentbügel, knitterfrei, farbecht, schmutzabweisend, Mischungen (einschließlich Viskose, Polyester-Baumwolle), Cord oder schrumpffeste Wolle.

Es wird empfohlen, dass Sie die Etiketten in Ihrem Bestand lesen Kleidung und trennen Sie sie in Ihrem Kleiderschrank, damit Sie es wissen Was ist sicher zu tragen? Entscheiden Sie sich daher immer für locker sitzende Kleidung Reibung und Schweiß können zu einer Verschlimmerung der Erkrankung führen. Lesen Achten Sie vor dem Kauf auf die Etiketten Ihrer neuen Kleidung. Kleidung gemacht In Japan sind die sichersten und Unternehmen, die Kleidung in Japan verkaufen müssen ebenfalls dem japanischen Standard entsprechen.

Unternehmen, die den japanischen Standard erfüllen: GAP, Old Navy, Banana Republic, Liz Claiborne, Eddie Bauer, Cuddle Duds und Levi Strauß. Es mag noch andere geben, aber diese standen auf der Liste von Amerikanische Gesellschaft für Kontaktdermatitis.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie oder ein geliebter Mensch diese Empfindlichkeit haben könnten Bitte kontaktieren Sie Ihren Hautarzt, um sich testen zu lassen. Besuchen Sie auch die Weitere Informationen finden Sie auf der Website der American Contact Dermatitis Society genaue Information.

Quelle: Y Walker, http://www.clothing-racks.tk/270165-The-Contact-Dermatitis-and-Clothing-Connection.html

300 Kommentare
Jim Sanders

My last comment, many companies that sell mens underware forget to tell you they are loaded with chemicals, 100 per cent cotton they say ya right.Formalehyde, Wrinkle resistants,latex , voc,s , resins ,thiuramus, harsh chemicals,heavy metals,Fire retardents, pvc,s,bt cotton just to name a few.Thats why people get skin irritations and rash and suffer for years.

Organic certified cotton is the way to go.

Thankyou. Im just a voice for millions of guys out there who are to proud or macho to speak.

Marcia

No one has mentioned the dyes used in fabrics which can also cause contact dermatitis. I just received the results from my patch test which showed reactions to many irritants including: perfumes, polyester, cobalt and AZO dyes. My doctor recommended wearing cotton and linen in white or off white colors only, and to be sure to wash new clothing at least three times before wearing. No dryer sheets. My skin improved greatly in a matter of weeks! Goodbye leggings.

Becky

I tried several other products to calm a dermatitis flair up to no avail. In just 3 days foderma serum almost completely cleared up a troublesome spot on my neck that had been itchy, red and sore for MONTHS. It has worked better than even the dermalmd the Dr. Gave me! Today I used it on my child who shares my condition and in the last 24 hours she has had a huge improvement on her trouble areas! I have included pics of my neck, the first is day one, the second is day 3. I will warn that the 1st and second day of the healing process the itching definitely went up a notch, by the 3rd day the itching subsided to reveal smooth, healthy skin where it was previously rough, red and painful.

L A

Cotton is one of the worst things you can wear or sleep on if you have dry skin. Cotton absorbs your natural moisture and any products you put on your skin. For YEARS I couldn’t understand why my skin was so dry. I wore cotton because I fell into the whole “it breathes” mind set. Well, thanks to a woman I met, she told me how cotton is so bad for your skin. I told her how wearing cotton gloves over my moisturized hands at night didn’t work, how my feet didn’t stay moisturized after putting a lot of moisturizer on and then put my cotton socks on, how I was starting to get all of these strange little wrinkles on my face. She said, “honey, NEVER wear or sleep on 100% cotton, it sucks the life out of your skin because it’s so absorbent.” She told me to get blends. I did what she said and now my skin is as healthy as ever. I never would have dreamed that cotton was causing me problems. I started sleeping on satin pillow cases and my face wrinkles cleared up and my hair wasn’t a tangled mess in the morning. I’ll NEVER go back to 100%, it destroyed my skin. My grandson had eczema and my daughter was told to have him wear all cotton. It just kept getting worse and worse. I told her to try blends so his skin wouldn’t dry up so much. Guess what, eczema disappeared.

Marilynn McGlashan

Thank God for all the input. I’m retired and this just started for me 2 years ago. One night I had such a bad, burning rash on my chest I almost went to the ER. Epsom soaks helped a bit. I did the usual avoid-then-bring-back things to my environment. Two things regularly occurred. Anytime I was in a closed environment with another’s previously worn clothes, the itching started. I volunteer at a women’s center and clothing drives are popular. Some clothes caused this, some did not. The next was a person’s natural smell (sometimes after hugging someone). I’d be itching by the time I got home. Over the past few months, I’m fine as long as I’m out and about in places where fresh air is moving; then as soon as I’m home for the night, it starts up again. My first thought is: Am I allergic to my apartment? Seriously?? Then I realized that everytime I sat in my (old courduroy) chair, BANG!! Itching! That’s why I researched, then ultimately found, this web site. Thank you, thank you for all your insight as well as tried-and-true (or tried-and-failed) suggestions My PCP also does not know; he recommended an antihystamine as well. Onward to a solution!! Thanks again for all your input.

Hinterlassen Sie Ihre Gedanken hier

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.

Decline